Melrose Place_d in Bangalore
Tische, Zeichnung auf Papiertischdecken, 4 Kanal Videoinstallation
"Christoph Schäfer stellt uns in der Arbeit Melrose Place_d in Bangalore (2005/06) eine Gated Community im IT-Korridor der südindischen Softwaremetropole vor, die dem titelgebenden Bühnenbild der amerikanischen TV-Serie Melrose Place nachempfunden ist. Auf vier Monitoren sprechen Bewohnerinnen darüber, wie es sich in einer Fernsehfantasie lebt, über Sehnsüchte, Einsamkeit und die Organisation einer Nachbarschaft, über den Einfluss architektonischer Elemente auf das Gemeinschaftsleben, über die Produktion des Raums, und darüber, wer hinein darf und wer draussen bleibt; begleitet werden die Interviews von sozialen Landkarten, die, auf Tischdecken getuscht, die Entwicklung stadtfeindlicher Utopien von Fourier's Phalanstere bis zum Corporate Campus nachzeichnen."
Katalog Frankfurter Kunstverein: Nina Möntmann
Melrose Place_d in Bangalore, DVD 1 of 4, Christoph Schäfer, 2005
produced for Worldinformation City Artwalk 2005
by Goethe Institut Max Mueller Bhawan Bangalore
Idea, Concept, Installation, Montage, Drawings: Christoph Schaefer
Camera, Interviews: Dorothee Rempfer, Tina Seidel
Music by Schwabinggrad Ballett: Herdentrieb & Hospitalismus, Trauma Troopers, Edition Staubgold 2005
Thanks to Juliane Stegner and Dr. Evelin Hust
Special thanks to Maureen Gonsalves
<Melrose Place_d in Bangalore Installation Fotos> <Melrose Place_d in Bangalore Diagram Drawing> <Melrose Drawing 1993>